Aktuelles

Einladung zur 2. Sitzung der Gemeindevertretung

am Montag, 28.04.2025 um 19.00 Uhr im Kronen-Saal

 

Tagesordnung:

 

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Genehmigung der Verhandlungsschrift der konstituierenden Sitzung
  3. Räumlicher Entwicklungsplan Bludesch (REP Bludesch) – Auflage – Beratung und Beschlussfassung
  4. Rechnungsabschluss 2024:
    a) Bericht Prüfungsausschuss
    b) Beratung und Beschlussfassung
  5. Bestellung von Arbeitsgruppen und der Grundverkehrs-Ortskommission – Beratung und Beschlussfassung
  6. Entsendung von Vertretern der Gemeinde in Organe von Gemeindeverbänden und sonstigen juristischen Personen – Beratung und Beschlussfassung
  7. L50 – Neubau Gehsteig – Übereinkommen und Dienstbarkeitsvertrag mit dem Land Vorarlberg – Beratung und Beschlussfassung
  8. Berichte:
    a) Bürgermeister
    b) Regio im Walgau
    c) Gemeindevorstand
    d) Ausschüsse / Arbeitsgruppen
    e) Delegierte
  9. Allfälliges


Der Bürgermeister
Martin Konzet

Karateclub Blumenegg

Gruppenfoto

09.04.2025 – Gürtelprüfungen Unterstufe

 

Einige unserer Karatekas legten noch vor den Osterferien Kyuprüfungen ab. Zum Gelbgurt – 8. Kyu – bestanden haben: Allesia Palmieri, Pia Reinheimer, Elisabeth Enenkel und Maria Schobesberger. Zum Orangegurt – 7. Kyu: Olivia Studer.

Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung.

Karateclub Blumenegg

Gruppenfoto

12.04.2025 Süd-Games in Ulm:

 

9 Nationen, ca. 540 Athleten – Adrian Nigsch war bei den Süd-Games in Ulm im Bewerb Kumite Einzel Senioren bis 84 KG im Einsatz.
Erster und zweiter Kampf: 8:0 gewonnen; dritter mit 6:1; Finale 1:0 gegen einen Kämpfer aus DE.
Goldmedaille!! Wir gratulieren herzlich und sind stolz auf dich!!

Karateclub Blumenegg

Gruppenfoto

29.03.2025  Flurreinigung Gemeinde Bludesch

 

Hannes, Heimo, Markus und Peter nahmen am 29.03.2025 waren als Helfer bei der Flurreinigung in Bludesch im Einsatz. Das Regenwetter war eine Herausforderung, welche unsere Einsatztruppe mit Bravour meisterte. Danke für euren Einsatz!!

Ortsfeuerwehr Bludesch

Gruppenfoto

Feuerwehrjugend zeigt beim Wissentest ihr Können

 

Gleich sieben Mitglieder der Bludescher Feuerwehrjugend traten beim Wissenstest 2025 in Ludesch an.

Gerätelehre, Erste Hilfe, Technische Hilfsmittel, Funk, Löschwasserförderung und organisatorische Kenntnisse waren nur einige der Herausforderungen, die von den Jugendlichen zu meistern waren.

Alle konnten mit ihrem Wissen und ihrem Geschick überzeugen und sich die Leistungsabzeichen sichern.

Sara PLANGG (Bronze)
Elena PLANGG (Bronze)
Johannes ENNEMOSER (Bronze)
Leni Eileen BOERSMA (Silber)
Fabio STEMMER (Silber)
Christoph DIEZL (Gold)
Fabian SCHWEIGHOFER (Gold)

 

Die Feuerwehr Bludesch gratuliert herzlich und bedankt sich bei der Feuerwehr Ludesch für die Gastfreundschaft!

alle Meldungen lesen | abonnieren

Veröffentlichungsportal

Einladung zur 2. Gemeindevertretungssitzung am Montag, 28.04.2025, 19.00 Uhr im Kronen-Saal

veröffentlicht am 22.04.2025 – wird abgenommen am 29.04.2025

Protokoll der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung vom 10.04.2025

veröffentlicht am 15.04.2025 – wird abgenommen am 29.04.2025

alle Veröffentlichungen ansehen

Veranstaltungen

Einladung zur 2. Sitzung der Gemeindevertretung

Mo, 28.04.2025 19:00 Uhr

Krankenpflegeverein Bludesch - Entspannungsabende "Nimm dir eine Auszeit vom Alltag"

Mi, 07.05.2025 18:30 Uhr

Blumenegg radelt

So, 18.05.2025 10:30 Uhr

55. Internationale Bludescher Orgelkonzerte 2025

So, 18.05.2025 17:00 Uhr

Walderlebnistag

Sa, 24.05.2025 09:00 Uhr

alle Veranstaltungen


zu Kultur Im Walgau

Infos zum Download

Müllkalender 2025

Wertstofferläuterungen 2025

Trennanleitung Gelber Sack 2025

Trennliste Gelber Sack 2025

Elternberatung 2025

Willkommensbroschüre

Räumliches Entwicklungskonzept

Spiel- und Freiraumkonzept

Dorfwegekonzept Blumenegg

Klima- und Energieleitbild der Energieregion Blumenegg 2023

Fahrradwettbewerb

Panoramas Im Walgau

In insgesamt 74 Panoramen den Walgau in der 360°-Perspektive entdecken. In den Panoramen sind auch kurze Informationen zu Sehenswürdigkeiten enthalten. Ein gelungenes Projekt der 14 Regio Im Walgau-Gemeinden.

> zu den Panoramas

Familienfreudlicher Betrieb

Gütesiegel familienfreundlicher Betrieb 2024 bis 2025

Diese Website verwendet zur Besucher-Analyse Cookies.
Weitere Informationen zum Datenschutz

einverstanden