Rückblick mit Weitblick – unser Jahr 2025 in der LEADER-Region
Das Jahr 2025 war für uns etwas ganz Besonderes – 10 Jahre LEADER-Region VWB! Gemeinsam mit vielen engagierten Menschen, Gemeinden und Vereinen durften wir auf ein Jahrzehnt voller Ideen, Zusammenarbeit und gelebter Regionalentwicklung zurückblicken. Dieses Jubiläum war nicht nur Anlass zum Feiern, sondern auch ein Zeichen dafür, wie viel wir gemeinsam bewegen können. Das Jahr 2025 hat einmal mehr gezeigt: Unsere Region lebt von den Menschen, die sich einbringen und ihre Region mitgestalten.
Mitgliederversammlung 2025 mit Begegnung, Rückblick und Aufbruch
Die diesjährige Mitgliederversammlung stand ganz im Zeichen des Jubiläums „10 Jahre LEADER“. Neben einem Rückblick auf die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre standen unter anderem die Neuwahlen aller Gremien auf der Tagesordnung. Der gesamte Vorstand mit Obmann Walter Rauch (Bgm. Dünserberg) an der Spitze wurde einstimmig im Amt bestätigt. Ein herzliches Dankeschön an alle für ihren engagierten Einsatz für unsere LEADER-Region!
Ein besonderer Dank gilt Obmann Walter Rauch, der seit nunmehr zehn Jahren eine verlässliche Stütze der LEADER-Region ist und sich stets mit großem Engagement einbringt.
Ebenso herzlich gedankt wurde Geschäftsführerin Karen Schillig, die seit Beginn der LEADER-Region mit dabei ist und die Entwicklung maßgeblich mitgestaltet hat. Beide freuten sich über die herzlichen Worte der Anerkennung und kleine Aufmerksamkeiten.
Mit großer Freude präsentierte Karen Schillig als Rückblick und Bericht der letzten Jahre einen Kurzfilm zu „Unsere Region - 10 Jahre LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz“. Sie können das sehenswerte Video mit eigenem LEADER-Lied unter folgendem Link anschauen: https://youtu.be/ZW358OW7XMY
Mit viel Motivation und Zuversicht blicken wir auf die nächsten zehn Jahre LEADER-Arbeit im Vorderland-Walgau-Bludenz!
Mach mit! – Deine Projektidee für unsere Region
Gesucht werden Ideen, die zeigen, was in unserer Region steckt: - Wie können wir unsere regionale Wirtschaft stärken, damit Wertschöpfung und Arbeitsplätze in der Region bleiben? - Wie können wir unsere Natur, Landschaft und Traditionen bewahren, damit auch kommende Generationen davon profitieren? - Wie können wir das Miteinander fördern, damit das Leben hier noch lebendiger und solidarischer wird? - Was können wir fürs Klima tun, um besser mit den Veränderungen umzugehen und gemeinsam Verantwortung zu übernehmen?
Ganz egal, ob Sie als Verein, Gemeinde oder engagierte Bürgerin bzw. engagierter Bürger mitmachen – jede innovative Projektidee für unsere lebenswerte Region zählt!
Viermal im Jahr gibt es die Möglichkeit, neue innovative Projektideen einzureichen. Je nach Projektart können dabei 40 %, 60 % oder sogar 80 % der Kosten gefördert werden. Nutzen Sie die Chance – der nächste Einreichtermin ist am 20. Februar 2026!
Das LEADER-Team in Rankweil unterstützt Sie bei der Antragstellung und Projektumsetzung. Weitere Informationen, die nächsten Einreichtermine und Projektunterlagen finden Sie unter www.leader-vwb.at.
Wir wüschen allen eine besinnliche Adventszeit und alles Gute für das Jahr 2026!













