Aktuelles

Firstfeier der WERKRAUM Handelsschule

Die WERKRAUM Handelsschule lud zur feierlichen Firstfeier an ihrem Schulstandort in Bludenz ein. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, das im September letzten Jahres gestartete, innovative Schulmodell näher kennenzulernen.

 

Bereits beim Betreten der Schule erwartete die Gäste ein besonderes Highlight: Die Schüler:innen der WERKRAUM Handelsschule hatten eine kreative Vernissage im Eingangsbereich gestaltet. In Form einer Zeitlinie wurden Projekte des laufenden Schuljahres präsentiert.

 

Die WERKRAUM Handelsschule Bludenz vereint schulische Fachausbildung und betriebliche Lehre in einem dualen Modell. Ziel ist es, sowohl kaufmännische Kompetenzen als auch praktische handwerkliche Fähigkeiten zu fördern – eine Kombination, die besonders für kleine und mittlere Unternehmen in der Region von großer Bedeutung ist. Die Schüler:innen sollen so nicht nur umfassend auf die Berufswelt vorbereitet werden, sondern auch frühzeitig Kontakte zu Betrieben und potenziellen Ausbildungsplätzen aufbauen.

 

Die Veranstaltung bot Raum für Dialog, Einblicke und gemeinsame Zukunftsvisionen. Die Unternehmer:innen zeigten großes Interesse, während die Schüler:innen stolz ihre Jahresprojekte präsentierten – ein positives Signal für den weiteren Ausbau dieser zukunftsweisenden Bildungsform.

 

Fotos: Wirtschaft im Walgau

 

 

Wirtschaft im Walgau

www.wirtschaft-im-walgau.at

JKAW Öffnungszeiten Jugendhäuser

Bereitschaftsdienst Trinkwasserversorgung

Seit dem Vollbeitritt der Gemeinde Bludesch zum DLZ Blumenegg ist der Bereitschaftsdienst bei Notfällen in der Trinkwasserversorgung über das DLZ organisiert.

Dieser Bereitschaftsdienst ist unter der Telefon-Nr 0664 330 03 65 erreichbar. 

FAMILIENIMPULSE – Für andere do si!

Tina schätzt ihr Mutterglück sehr, aber in ihrem Familienalltag mit dem Baby ist leider keine Auszeit für sie möglich. Die vergangenen Monate waren herausfordernd. Die Großeltern stehen örtlich leider nicht zur Verfügung. Wer kann sich vorstellen, einmal wöchentlich mit dem Baby im Kinderwagen spazieren zu gehen und so der jungen Mama die gewünschte Erholung zu ermöglichen?

 

Begeisterte und herzliche Menschen aus ganz Vorarlberg, die sich bereits freiwillig engagieren, machen Spaziergänge mit Babys, spielen, lesen oder basteln mit den Kindern, erfahren gemeinsam die Natur, vermitteln spielerisch Deutsch und vieles mehr.

 

Freiwillige schenken durch ihren Einsatz jungen Familien neue Perspektiven – und werden selbst belohnt: mit bunten Erlebnissen und dem guten Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun.

 

Wenn Sie Freude mit Kindern haben und Ihre wertvollen Erfahrungen und etwas Zeit anbieten möchten – melden Sie sich bitte unverbindlich!

 

Kontakt:

Vorarlberger Kinderdorf

Fachbereich FAMILIENIMPULSE

Elisabeth Dornstetter

M 0676 / 7645835

E e.dornstetter@voki.at

 

Weitere Infos: www.vorarlberger-kinderdorf.at

Karateclub Blumenegg

Gruppenfoto

Vorarlberger Landesmeisterschaften am 26.04.2025 in Rankweil

 

Elena erkämpft sich zwei mal Silber in den Bewerben Kata Einzel weiblich und Kumite Open Junioren. Dazu den 5. Platz im Bewerb Kata Einzel Damen.

Armin sichert sich die Bronzemedaille in der Kategorie Kumite Einzel männlich U14 +40kg.

Der Vorstand und die Trainer gratulieren herzlich zu den Medaillenerfolgen.

 

Ein Dankeschön auch an Jürgen und Elke für den Helfereinsatz bei der Landesmeisterschaft und

Hannes und Lea für die Sportlerbetreuung vor Ort.

 

Danke an den @karateclubrankweil für die Organisation & Durchführung der Landesmeisterschaften. 

Die nächsten Turniere: Int. Nicki Cup am 3.5. in Höchst und das Phönix Cup am 4.5. in Lenzburg/CH.

alle Meldungen lesen | abonnieren

Veröffentlichungsportal

Heinz Alge-Konzett - Umbau des bestehenden Wohnhauses - GSt-Nr. 700/4 KG Bludesch - Augenscheinsverhandlung am 03.06.2025 - Kundmachung

veröffentlicht am 14.05.2025 – wird abgenommen am 03.06.2025

alle Veröffentlichungen ansehen

Veranstaltungen

Blumenegg radelt

So, 18.05.2025 10:30 Uhr

55. Internationale Bludescher Orgelkonzerte 2025

So, 18.05.2025 17:00 Uhr

Walderlebnistag

Sa, 24.05.2025 09:00 Uhr

Ackerparty 2025 – ein Fest für alle Generationen

Sa, 14.06.2025 18:00 Uhr

Familienfrühstück

So, 29.06.2025 08:00 Uhr

alle Veranstaltungen


zu Kultur Im Walgau

Infos zum Download

Müllkalender 2025

Wertstofferläuterungen 2025

Trennanleitung Gelber Sack 2025

Trennliste Gelber Sack 2025

Elternberatung 2025

Willkommensbroschüre

Räumliches Entwicklungskonzept

Spiel- und Freiraumkonzept

Dorfwegekonzept Blumenegg

Klima- und Energieleitbild der Energieregion Blumenegg 2023

Fahrradwettbewerb

Panoramas Im Walgau

In insgesamt 74 Panoramen den Walgau in der 360°-Perspektive entdecken. In den Panoramen sind auch kurze Informationen zu Sehenswürdigkeiten enthalten. Ein gelungenes Projekt der 14 Regio Im Walgau-Gemeinden.

> zu den Panoramas

Familienfreudlicher Betrieb

Gütesiegel familienfreundlicher Betrieb 2024 bis 2025

Diese Website verwendet zur Besucher-Analyse Cookies.
Weitere Informationen zum Datenschutz

einverstanden