Aktuelles

Feuerlöscherüberprüfung 2025

Feuerlöscher können Leben retten und Sachwerte schützen – allerdings müssen die Feuerlöschgeräte im Notfall nicht nur griffbereit, sondern auch voll funktionsfähig sein, was nur dann gewährleistet ist, wenn sie regelmäßig gewartet werden. Die Überprüfung von tragbaren Feuerlöschern durch einen befugten Sachkundigen ist gemäß Gesetz alle 2 Jahre zu veranlassen.

 

Am Freitag, 14.11.2025 findet in der Zeit von 16:00 – 18:00 Uhr im Feuerwehrhaus die Feuerlöscherüberprüfungsaktion 2025 statt. Jeder ist herzlich eingeladen, sich seine(n) Feuerwehrlöscher überprüfen zu lassen. Auch der Erwerb von neuen Feuerlöschern ist möglich.

Gemeinde Bludesch

Gruppenbild

Franziska Draxler – Glückwünsche zum runden Geburtstag

 

Bgm. Martin Konzet gratulierte Franziska Draxler (Campus Bludesch, Bereich Kleinkindbetreuung) recht herzlich zu ihrem runden Geburtstag und überreichte neben den Glückwünschen auch einen Blumenstrauß.

Obst- und Gartenbauverein Bludesch

Brotbackkurs

 

Gemeinsam mit dem OGV Thüringen laden wir euch zu einem Brotbackkurs in der Bäckerei Stuchly in Bludesch-Gais ein.

Martin Stuchly und Martin Hartmann machen mit uns Kleingebäck „weiß und Korn“ sowie Zopfgebäck.

 

Wann: Samstag, 15. Nov. 2025, von 08.30 bis 11.30 Uhr

Kosten für Kurs und Material: Euro 25,00 für Mitglieder, sonst Euro 45,00 für Nichtmitglieder.

 

Bitte eine Schürze mitbringen. Begrenzte Teilnehmeranzahl.

Anmeldung bei Harald Flecker, E-Mail:  harald.flecker@aon.at

Pensionistenverein Bludesch

Bludescher Seniorenausflug voller Naturgenuss und Geselligkeit

 

Ein gelungener Tag voller Eindrücke und Gemeinschaft liegt hinter den 47 Teilnehmerinnen und Teilnehmern des diesjährigen Seniorenausflugs, der uns an den malerischen Achensee und zur idyllisch gelegenen Gramai-Alm führte.

 

Organisiert von engagierten Helferinnen und Helfern, startete die Reise mit der Firma Haueis und dem beliebten Busfahrer Jeff, der die Gruppe sicher und gut gelaunt durch Tirol chauffierte. Die erste Station war Seespitz am Achensee, wo eine 30-minütige Schifffahrt nach Pertisau die Reisenden mit traumhaften Ausblicken auf das türkisfarbene Wasser und die umliegenden Berge begeisterte.

 

Nach einem gemütlichen Spaziergang am Seeufer ging es weiter über die beeindruckende Mautstraße durchs Karwendelgebirge zur Gramai-Alm. Dort wartete ein gemeinsames Mittagessen in uriger Atmosphäre, das nicht nur kulinarisch überzeugte, sondern auch Raum für angeregte Gespräche und fröhliches Beisammensein bot.

 

Auf der Rückfahrt wurde in Imst beim Gasthof Neuner noch eine zünftige Jause genossen, bevor die Gruppe zufrieden und mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck die Heimreise antrat.

 

Ein großes Dankeschön gilt den Organisatorinnen und Organisatoren, die mit viel Herzblut und perfekter Planung diesen Ausflug ermöglicht haben. Der Tag war ein wunderbares Beispiel dafür, wie wertvoll gemeinsame Erlebnisse für unsere Seniorinnen und Senioren sind.

Campus Bludesch

Kinder kochen

Herbstzeit, schöne Zeit, Zeit der Dankbarkeit

 

Wenn bunte Blätter tanzen und Kastanien in kleinen Händen klimpern, dann ist Herbst am Kindercampus. Seit Anfang Oktober erleben Kinder in Kleinkindbetreuung und Kindergarten die goldene Jahreszeit mit allen Sinnen: Obst und Gemüse werden geteilt, befühlt und bestaunt. Dabei wächst auch das Bewusstsein für Dankbarkeit – gegenüber der Natur und den Menschen, die unsere Lebensmittel mit Liebe herstellen.

 

In den vergangenen Tagen haben wir uns im Campus ausführlich mit dem Thema Herbst beschäftigt. Die Kinder konnten die vielseitigen Herbstfrüchte genau betrachten, anfassen, zählen und kreativ damit gestalten.

 

Für das Fest bereiteten wir zusammen mit den Kindern eine leckere Jause vor: Es gab Joghurt, frisches Obst und Gemüse, Popcorn sowie Brot. Die Kinder halfen fleißig beim Schneiden, Richten und Verteilen der Speisen.

 

Gedichte, Lieder und leuchtende Farben begleiten diese besondere Zeit. Zum Abschluss feierten die Jüngsten ein kleines Herbstfest, während die Kindergartenkinder ihr Erntedankfest mit viel Freude und Achtsamkeit erlebten – ein Fest des Staunens, des Miteinanders und der Fülle.

alle Meldungen lesen | abonnieren

Veröffentlichungsportal

Typhon Probealarm am Freitag, 21.11.2025, 15:00 Uhr

veröffentlicht am 21.10.2025 – wird abgenommen am 22.11.2025

Auflage zur Änderung des Flächenwidmungsplanes (Entwurf) - Kasernenareal samt Zufahrt - Kundmachung

veröffentlicht am 13.10.2025 – wird abgenommen am 12.11.2025

alle Veröffentlichungen ansehen

Veranstaltungen

Sprechen Sie TikTok?

Di, 11.11.2025 19:00 Uhr

Feuerlöscherüberprüfung 2025

Fr, 14.11.2025 16:00 Uhr bis
Fr, 14.11.2025 18:00

Brotbackkurs

Sa, 15.11.2025 08:30 Uhr

Kirchenkonzert Bürgermusikverein Bludesch

So, 16.11.2025 17:00 Uhr

Reisigausgabe für Bludescher:innen 2025

Sa, 22.11.2025 09:00 Uhr bis
Sa, 22.11.2025 11:30

alle Veranstaltungen


zu Kultur Im Walgau

Infos zum Download

Müllkalender 2025

Wertstofferläuterungen 2025

Trennanleitung Gelber Sack 2025

Trennliste Gelber Sack 2025

Elternberatung 2025

Willkommensbroschüre

Räumliches Entwicklungskonzept

Spiel- und Freiraumkonzept

Dorfwegekonzept Blumenegg

Klima- und Energieleitbild der Energieregion Blumenegg 2023

Fahrradwettbewerb

Panoramas Im Walgau

In insgesamt 74 Panoramen den Walgau in der 360°-Perspektive entdecken. In den Panoramen sind auch kurze Informationen zu Sehenswürdigkeiten enthalten. Ein gelungenes Projekt der 14 Regio Im Walgau-Gemeinden.

> zu den Panoramas

Familienfreudlicher Betrieb

Gütesiegel familienfreundlicher Betrieb 2024 bis 2025

Diese Website verwendet zur Besucher-Analyse Cookies.
Weitere Informationen zum Datenschutz

einverstanden