Aktuelles

Gemeinde Bludesch

Gemeindeamt geschlossen

 

Am Donnerstag, den 15.06.2023 bleibt das Gemeindeamt aufgrund einer Fortbildung geschlossen.

Der Bürgermeister

Bürgerbäume – schenk mit uns einen Baum!

BürgerbäumeBürgerbaum mit Flora

Die Aktion Bürgerbäume war auch dieses Frühjahr wieder ein voller Erfolg. Die neun neuen Bäume können am Ronklerbrunnen, am Freizeitplatz, Im Schüler sowie Am Zizer bestaunt werden. Gepflanzt wurden Stieleiche, Walnuss, Ahorn, Hainbuche, Winterlinde, Vogelkirsche und Maroni.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle Spender*innen!

 

Die Bäume, die im vergangenen Herbst gepflanzt wurden, tragen bereits sattes Grün und gedeihen auch dank der guten Pflege von Norbert Geutze prächtig. Die Vogelkirschen Am Zizer bieten den Vögeln so manchen Leckerbissen und sobald Maroni und Walnuss Früchte tragen, dürfen alle Bludescher*innen natürlich fleißig ernten!

 

Du suchst noch ein tolles und außergewöhnliches Geschenk zu Geburt(stag), Hochzeit, Jubiläum oder einfach als schöne Erinnerung? Dann schenke auch du einen Baum und mache mit uns Bludesch noch grüner! Die Broschüre mit detaillierten Informationen und Antragsformular findest du unter https://www.bludesch.at/umwelt-energie/burgerbaume/.

Patricia Pritz | e5-Team Bludesch

Campus Bludesch - Kinderbetreuung

Kinder und Mütter

Mama, ach ich hab' dich lieb, sowas hören Mamas doch immer gern

 

Unter diesem Motto gab es ein Fest nur für Mamas im Campus Bludesch Kleinkinderbetreuung.

 

An einem wunderschönen sonnigen Nachmittag nahmen sich die Pädagoginnen und Betreuerinnen Zeit und luden die Mamas mit ihren Kindern in den Campus ein. Nach einer herzigen Begrüßung der Kinder mit Gedicht und Geschenk, konnte man sich an diesem Nachmittag viel Zeit nehmen. Es gab Blüten-Tattoos für Mama und Kind, einen Kreativraum, wo so manche Putzmaschine 2000 entstanden ist und eine individuelle Mama-Kind-Massage. Zusammen fand man sich dann beim leckeren Obst-Buffet und einem gesunden Sommertrink und konnte das ein oder andere untereinander austauschen. Wir bedanken uns bei allen Mamas für die täglich liebevolle Betreuung ihres Kindes, es war sehr schön mit euch.

Campus Bludesch - Kindergarten

Kinder auf dem Freizeitplatz

Rad-Helm-Spielefest

 

Endlich gab es ein paar sonnige Tage und es konnte das Rad-Helm-Spielefest bei uns im Campus stattfinden. Tanja von „Sichere Gemeinden Vorarlberg“ führte mit uns und 64 Kindern der Kindergartengruppen vom Campus Bludesch auf dem Freizeitplatz in Bludesch und der Kindergartengruppe in Gais das Rad-Helm-Spielefest durch. Ein Dank an die zahlreichen Mütter und Väter, die ihre Kinder und uns dabei unterstützen. Am Morgen brachten alle Kinder ihre Fahrräder mit. In einem langen „Schiebekonvoi“ ging es nun zum Freizeitplatz. Nach der Begrüßung zeigte uns Tanja, warum es ganz wichtig ist, dass wir einen gutsitzenden Fahrradhelm tragen, damit unser Kopf geschützt ist. Danach teilten sich die Kinder und Gruppen auf und im Stationenbetrieb ging es weiter. Im Fahrradparcours bewältigten die Kinder Rampen, schiefe Ebenen, Treppenbretter, um nach einer kurzen Rennstrecke, gebremst von einer roten Ampel, ins Ziel zu fahren. Bei der „Eierhelm-Station“ durfte jedes Kind ausprobieren was passiert, wenn der Helm nicht richtig sitzt oder gar kein Helm auf dem Kopf ist. Denn hier war es ein rohes Ei. Gestärkt nach einer Jause durften wir noch Ausmalbilder bemalen und unser bereits vorhandenes Verkehrswissen unter Beweis stellen. Leider ging der Vormittag viel zu schnell vorbei und am Ende war für alle klar „Das möchten wir wieder einmal machen“.

Karateclub Blumenegg

Adrian, Elena und Armin

Zwei Bronzemedaillen für unsere Karate-Nachwuchssportler

 

261 Nachwuchssportler aus 27 Vereinen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz trafen sich beim Int. Nicki-Cup am 3.6.2023 in Höchst.  Elena Tschann startete im Kata und Kumite Einzel Bewerb U16 und holte sich den 3. Platz im Kumite-Bewerb. Armin Tenschert trat im Kumite Einzel Bewerb U12 an und gewann die Bronzemedaille. Als Coach waren Adrian Nigsch und Lea Kaman vor Ort im Einsatz. Herzliche Gratulation den Medaillengewinnern und ein Dankeschön an die Betreuer.

alle Meldungen lesen | abonnieren

Veröffentlichungsportal

Einladung zur 24. Gemeindevertretungssitzung am Dienstag, 06.06.2023, 19.30 Uhr im Kronen-Saal

veröffentlicht am 31.05.2023 – wird abgenommen am 07.06.2023

Kundmachung - mündliche Verhandlung - Philipp Hammerer - Errichtung EFH - wasserrechtliche Bewilligung

veröffentlicht am 30.05.2023 – wird abgenommen am 14.06.2023

Kundmachung - mündliche Verhandlung - Tomaselli Gabriel BauGmbH - Materialaufbereitungs-, Lager- und Umschlagplatz - 07.06.2023

veröffentlicht am 16.05.2023 – wird abgenommen am 07.06.2023

Kundmachung - mündliche Verhandlung - Wasserverband Ill-Walgau - Drainagegraben - 07.06.2023

veröffentlicht am 16.05.2023 – wird abgenommen am 07.06.2023

Verlautbarung Eintragungsverfahren - diverse Volksbegehren - Juni 2023 Teil 3

veröffentlicht am 06.04.2023 – wird abgenommen am 27.06.2023

alle Veröffentlichungen ansehen

Veranstaltungen

Heilkräuterwanderung

Fri, 09.06.2023 16:00 Uhr

14. Oldtimer – Traktorentreffen in Thüringen

Sat, 10.06.2023 12:00 Uhr

Familienfrühstück Familie Plus

Sun, 18.06.2023 08:00 Uhr

Florianifest

Sat, 24.06.2023 18:00 Uhr

Fischerfest am Rasellassee in Gais

Sat, 01.07.2023 11:00 Uhr

alle Veranstaltungen


zu Kultur Im Walgau

Infos zum Download

Müllkalender 2023

Wertstofferläuterungen

Willkommensbroschüre

Elternberatung 2023

Räumliches Entwicklungskonzept

Spiel- und Freiraumkonzept

Dorfwegekonzept Blumenegg

Ergebnisse der Befragung "Dörfliche Lebensqualität" (Zusammenfassung)

RSS-Feed in Outlook einbinden

Richtlinie Dachbegrünung

Panoramas Im Walgau

In insgesamt 74 Panoramen den Walgau in der 360°-Perspektive entdecken. In den Panoramen sind auch kurze Informationen zu Sehenswürdigkeiten enthalten. Ein gelungenes Projekt der 14 Regio Im Walgau-Gemeinden.

> zu den Panoramas

Familienfreudlicher Betrieb

Gütesiegel familienfreundlicher Betrieb

Fahrradwettbewerb

Links

vmobil Radplaner

Der Walgau in der 360°-Perspektive

Diese Website verwendet zur Besucher-Analyse Cookies.
Weitere Informationen zum Datenschutz

einverstanden