Am Freitagnachmittag, den 16. Mai, trafen sich Mitglieder aus verschiedenen Bludescher Vereinen, um den Adlerfarn in den Bludescher Magerwiesen zu bekämpfen. An der Adlerfarn-Bekämpfungsaktion können Vereine anstelle der Flurreinigung teilnehmen und kommt den Vereinen bei der Vereinsförderung zugute.
Nach der Begrüßung durch Bgm. Martin Konzet und Karin Feuerstein von der AG Naturvielfalt und Landwirtschaft wurde bei angenehmem Wetter auf den Gemeindewiesen oberhalb des Runkelinaweges und des Hochbehälters Bludesch der Adlerfarn mit Sensen gemäht. Mit dem regelmäßigen Mähen wird der Adlerfarn mit den Jahren zurückgedrängt. So können viele Wiesenblumen, welche Schmetterlingen und Wildbienen Nahrung bieten, wieder besser gedeihen.
Nach der erfolgreichen Mäh-Aktion gab es noch beim Hochbehälter Bludesch eine wohlverdiente Jause, welche von der Gemeinde Bludesch zur Verfügung gestellt wurde. Ein herzlicher Dank gilt allen teilnehmenden Vereinen und deren Mitglieder für die geleistete Arbeit!
veröffentlicht am 23.05.2025