Neue Förderungen für PV und neue Energieberater in der Energieregion

Statistik

In der e5-Energieregion Blumenegg sind seit letztem Jahr, Photovoltaikanlagen mit mehr als 12.000 Kilowattpeak (kWp) Leistung bzw. rund 1 kWp pro Einwohner*in installiert. Innerhalb von fünf Jahren wurde die installierte Leistung somit mehr als verdreifacht! Gemeinsam wird so genug Sonnenenergie in Strom umgewandelt, um damit etwa 3.000 Vierpersonenhaushalte zu versorgen.

 

Neue Förderungen für PV-Anlagen und Strom-Speicher

Die bisherige Förderung (Nullsteuersatz) für Photovoltaik-Anlagen endete im März 2025. Aber: Es gibt neue finanzielle Unterstützung vom Bund für Photovoltaik und Stromspeicher. Du bekommst bis zu 160 Euro pro kWp installierte PV-Leistung und 150 Euro pro Kilowattstunde (kWh) Strom-Speicherkapazität. Für Anlagen bis 20 kWp gilt das „First come, first served“-Prinzip. Das bedeutet, man muss ab nun wieder schnell sein, zum richtigen Zeitpunkt ein Ticket ziehen und die Förderung sichern.

Detaillierte Informationen zur aktuellen PV-Förderung findest du online auf der Homepage des Energieinstitut Vorarlberg www.energieinstitut.at.

 

Kostenlose Energieberatung in der Energieregion Blumenegg

Wenn du eine persönliche Beratung zu Themen wie Sanierung, Neubau, Förderungen oder erneuerbare Energieversorgung möchtest, stehen dir die beiden Energieberater nach Terminvereinbarung gerne für eine kostenlose Erst-Beratung zur Verfügung.

 

Patrick Hartmann (Energieberatungsbüro Hartmann)

Douglass Straße 2

6712 Thüringen

info@energie-beratung.co.at

+43 676 6022804

Beratungsschwerpunkte: Energieausweise, Abwicklungsbegleitung Förderungen

 

Christoph Neyer (Proma Neyerbau)

Brauentinweg 6

6713 Ludesch

office@neyerbau.at

+43 650 5800433

Beratungsschwerpunkte: Planung, Wohnbau, Sanierung, Energieausweise

veröffentlicht am 23.05.2025

Diese Website verwendet zur Besucher-Analyse Cookies.
Weitere Informationen zum Datenschutz

einverstanden