Öffentliche Bücherei Bludesch

Buchempfehlung der Woche: Wackelkontakt von Wolf Haas

 

In "Wackelkontakt" von Wolf Haas steht der Trauerredner Franz Escher im Zentrum der Geschichte, der in seiner Küche auf einen Elektriker wartet, um einen Wackelkontakt zu reparieren. Während dieser Wartezeit vertreibt sich Escher die Zeit mit dem Zusammenbau eines Puzzles und greift anschließend zu einem seiner geliebten Mafia-Romane.

 

Parallel zur Geschichte von Escher erzählt Haas von Elio Russo, einem jungen italienischen Mafia-Kronzeugen, der aus Angst um sein Leben im Zeugenschutzprogramm lebt. Elio, der zahlreiche Menschen verraten hat, erwartet seine Entlassung aus dem Gefängnis und wird dabei von Sven, einem deutschen Drogendealer, unterstützt. Elio misstraut seinem Zellengenossen und hält sich nachts wach, indem er ein Buch liest, das ihm Sven geschenkt hat. Dieses Buch handelt von Franz Escher und dessen Warten auf den Elektriker.

 

Haas verwebt die beiden Erzählstränge von Escher und Elio meisterhaft zu einer spannenden Handlung. Während die Geschichte von Escher nur wenige Tage umfasst, begleitet der Leser Elio über einen Zeitraum von etwa zwei Jahrzehnten. Im Zeugenschutzprogramm wird Elio zu Marko Steiner, der sich in Deutschland und später in Österreich ein neues Leben aufbaut.

Die Idee, zwei unterschiedliche Handlungen ohne Kapitel zu einer einzigen spannenden Geschichte zu verschmelzen, ist beeindruckend. Haas gelingt es, die Perspektiven geschickt zu wechseln und die Leser von Beginn an zu fesseln. Die beiden Figuren, der schrullige Escher und der patente Marko, sind hervorragend gezeichnet.

Die humorvolle und sprachlich witzige Erzählweise von Haas bereitet großen Lesegenuss. Sprache und Erzählstil beeindrucken durch ihre Lebendigkeit und Tiefe. Eine absolute Leseempfehlung für diesen kurzweiligen Roman!

Bitte entnehmen Sie alle Neuigkeiten und Veranstaltungen, wie „Best of Faust“ am 7. März um 20:00 Uhr im Kellertheater auch von unserer Homepage www.bludesch.bvoe.at, sowie aus Facebook und Instagram.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihre Büchereimitarbeiterinnen

 

Öffnungszeiten:

Montag:    17:00 bis 19:00 Uhr

Mittwoch:  17:00 bis 19:00 Uhr

Freitag:     10.00 bis 12.00

                 17:00 bis 19:00 Uhr

veröffentlicht am 18.02.2025

Diese Website verwendet zur Besucher-Analyse Cookies.
Weitere Informationen zum Datenschutz

einverstanden