Lange Nacht der Bibliotheken: Junge Stimmen und poetische Klänge
Am Freitag, 26. September, wird die Bibliothek Bludesch zum Schauplatz lebendiger Literatur und musikalischer Begegnungen. Um 17:30 Uhr präsentieren im Rahmen der „Langen Nacht der Bibliotheken“ 13 Schüler und Schülerinnen der Volksschule Bludesch die Ergebnisse eines besonderen Schreibworkshops, geleitet von der Vorarlberger Autorin Astrid Marte.
Mit viel Eifer und Fantasie haben die Kinder in zwei Gruppen eigene Texte entwickelt. Entstanden sind berührende Gedichte, kreative Sprechstücke und humorvolle Sketche, die sie an diesem Abend selbst vortragen werden. Die beliebten „Singspatzen“ begleiten die Schüler und Schülerinnen musikalisch und sorgen für eine fröhliche Atmosphäre, die Groß und Klein begeistert.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends ist die Lesung von Astrid Marte um 19:00 Uhr. Die in Satteins lebende Autorin schreibt Lyrik und Prosa sowohl in Schriftdeutsch als auch in Mundart. Ihre Werke erscheinen regelmäßig in Literaturzeitschriften und Anthologien, und sie ist in verschiedenen Schreibwerkstätten aktiv. Ihre Texte zeichnen sich durch sprachliche Feinfühligkeit und einen liebevollen Blick auf das Alltägliche aus.
Musikalisch begleitet wird Astrid Marte von Emilia und Laurenz Burtscher, die mit ihren Klängen die der Lesung unterstreichen werden.
Die Lange Nacht der Bibliotheken zeigt eindrucksvoll, wie Literatur Menschen verbindet, unabhängig vom Alter, ob mit ersten Schreibversuchen oder mit langjähriger Erfahrung. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Geschichten, Klänge und Begegnungen.
Weitere Informationen zur Langen Nacht der Bibliotheken entnehmen Sie den sozialen Medien, der Homepage der Bücherei Bludesch und dem Aushang in den Räumlichkeiten der Bücherei Bludesch.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre Büchereimitarbeiterinnen
Öffnungszeiten:
Montag: 17:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch: 17:00 bis 19:00 Uhr
Freitag: 10.00 bis 12.00
17:00 bis 19:00 Uhr
buecherei@bludesch.at
veröffentlicht am 15.09.2025






