Poly-goes2DLZ zum Schulschluss 2025

Gruppenfoto

Am 3. Juli 2025 besuchten die Schüler der Poly Thüringen aus der e5-Energieregion Blumenegg das DLZ im Rahmen der Veranstaltung „Poly-goes2DLZ“. Dort erlebten sie einen informativen Vormittag im Wertstoffsammelzentrum.

 

Anna-Lena Schiller, Mitarbeiterin des DLZ, erklärte die Bedeutung der richtigen Wertstofftrennung und -wiederverwertung. Lea Kamann, Teamleiterin des e5-Teams in Ludesch, erläuterte den Zusammenhang zwischen Konsum und Klima. Walter Wakonigg, e5-Team Bludesch, präsentierte die Vorteile von E-Mopeds gegenüber ineffizienten 2-Takt-Benzin-Mopeds. Die Schüler hatten die Möglichkeit, einen E-Roller auszuprobieren.

 

Otto Rinner, Teamleiter von e5-Thüringen, ließ die Jugendlichen mit einem Ergometer Strom erzeugen und erklärte, wie wichtig ein bewusster Umgang mit Energie ist.

 

Zum Abschluss wurden tolle Hauptpreise von der Energieregion verlost. Die e5-Gemeinde Thüringen sorgte zudem für erfrischende Pausengetränke und ein Abschluss-Eis. Es war eine gelungene Veranstaltung!

veröffentlicht am 04.07.2025

Diese Website verwendet zur Besucher-Analyse Cookies.
Weitere Informationen zum Datenschutz

einverstanden