Spiel, Spaß und Waldwissen beim Walderlebnistag

Ein Abenteuer für alle Sinne erlebten die Besucher:innen beim ersten Walderlebnistag am 24. Mai 2025 in den Gemeinde- und Agrarwäldern. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Martin Konzet startete im Oberholz ein abwechslungsreicher Vormittag voller Entdeckungen.

Waldpädagogik mit Action-Faktor
Besonders die jungen Waldforscher kamen voll auf ihre Kosten: Waldpädagoge Günter Dünser hatte entlang der Strecke zahlreiche Spielstationen vorbereitet, die für strahlende Kinderaugen sorgten. Ein absolutes Highlight war das praktische Erlebnis bei der „Wertastung" – hier durften die Kinder selbst zur Säge greifen und Äste kappen. Mit den Kindern pflanzte er auch Linden, die als lebendige Erinnerung für alle Teilnehmer:innen an diesen besonderen Tag wachsen werden.

Spannendes Wissen vermittelt
Mag. Walter Amann von der Forstbetriebsgemeinschaft verstand es, komplexe Waldthemen verständlich zu erklären. Die Besucher:innen erfuhren, welche Bäume als „Zukunftsbäume" gelten und wie Förster heute schon für die nächste Generation planen. Agrarobmann Wolfgang Hartmann erzählte spannende Fakten zu Flurnamen und historischen Grenzen – Lokalgeschichte zum Anfassen.

Tierische Begegnungen
Einen besonderen Programmpunkt boten die Bludescher Jäger Martin Schnetzer und Otmar Meyer: Bei ihrem interaktiven Tierquiz entdeckten die Besucher:innen versteckte Präparate heimischer Wildtiere in einem kleinen Waldstück. Spielerisch lernten Kinder und Erwachsene die Waldbewohner kennen und konnten ihr Wissen unter Beweis stellen.

Gemütlicher Ausklang am Lagerfeuer
Den perfekten Abschluss bildete das gesellige Beisammensein bei der „Mesmerwies". Bei knisterndem Lagerfeuer, Getränken und gegrillten ließen die Besucher:innen den Vormittag entspannt ausklingen.

Fortsetzung geplant
Die Kombination aus Wissensvermittlung, praktischen Erlebnissen und Familienspaß kam bei den Besucher:innen bestens an. Ein herzlicher Dank gilt dem Waldpädagogen Günter Dünser, Mag. Walter Amann von der Forstbetriebsgemeinschaft Jagdberg, dem Agrarobmann Wolfgang Hartmann und den Jägern Martin Schnetzer und Otmar Meyer für ihren tollen Einsatz. Die Arbeitsgruppe Naturvielfalt und Landwirtschaft unter der Leitung von Karin Feuerstein plant einen weiteren Walderlebnistag.

veröffentlicht am 30.05.2025

Diese Website verwendet zur Besucher-Analyse Cookies.
Weitere Informationen zum Datenschutz

einverstanden