Sternsingeraktion 2025

Sternsingeraktion der Pfarre Bludesch 2025: Ein voller Erfolg für die Kinder in Nepal

 

Am 3. und 4. Januar 2025 machten sich die Sternsinger der Pfarre Bludesch wieder auf den Weg, um von Haus zu Haus zu gehen und den Segen des neuen Jahres zu bringen. Wie jedes Jahr wurde die Aktion von unzähligen Stunden Einsatz und vielen engagierten Helfern getragen.

 

Mit Gesang, Segenssprüchen und dem traditionellen Stern symbolisierten sie die Botschaft des Friedens und der Hoffnung. Ihre engagierte Arbeit und der herzliche Empfang in den Haushalten machten die Aktion zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten.

 

Dreikönigsmesse am 6. Januar

Den krönenden Abschluss der Sternsingeraktion bildete die Dreikönigsmesse am 6. Januar. In der Pfarrkirche wurden die Kinder für ihren unermüdlichen Einsatz und die erreichte Spendensumme geehrt. Es war ein bewegender Moment, als der Segen der Heiligen Drei Könige noch einmal in der Gemeinschaft gefeiert wurde.

 

Dank an alle Helfer und Unterstützer

Ein besonderer Dank gilt den vielen Begleitpersonen, die die Sternsinger auf ihren Wegen begleiteten, die Gruppe mit ihrem Engagement unterstützten und für Sicherheit sorgten. Ebenso ein herzlicher Dank an die fleißigen Köche, die für das leibliche Wohl der Kinder und Helfer sorgten. Ohne diese Unterstützung wäre die Aktion nicht möglich gewesen.

 

Spenden für Kinder in Nepal und ein großartiges Ergebnis

Das Spendenergebnis der diesjährigen Aktion kann sich sehen lassen: Insgesamt wurden beeindruckende 8.300 Euro gesammelt. Diese Summe kommt den Kindern in Nepal zugute.

Die unzähligen Stunden, die die Sternsinger auf den Beinen waren, sowie die großzügige Unterstützung der Bludescher Bevölkerung haben einmal mehr gezeigt, wie viel Solidarität und Gemeinschaft in unserer Dorfgemeinschaft stecken.

Mit einer stolzen Summe und dem Wissen, vielen Kindern in Nepal zu helfen, blicken die Sternsinger und das gesamte Organisationsteam auf eine erfolgreiche Aktion zurück. Die Pfarre Bludesch zeigt auch in diesem Jahr wieder, dass der Geist der Nächstenliebe und des Miteinanders lebendig ist und in der Gemeinschaft stark ist.

 

Segen zum Mitnehmen und weitere Spendenmöglichkeiten

Der Segensspruch „20+C+M+B+25“ liegt in der Kirche auf und kann dort abgeholt werden. Wer noch eine Spende leisten möchte, kann dies gerne unter der folgenden IBAN tun: AT74 1633 0001 3321 0571 mit Verwendungszweck 8116.

veröffentlicht am 13.01.2025

Diese Website verwendet zur Besucher-Analyse Cookies.
Weitere Informationen zum Datenschutz

einverstanden